Oktober 15, 2024
Lerne mit Darth Vader

LEARN TO LEAD MIT DARTH VADER 

Ich baute Zielcollagen, schaute Motivationsvideos, steckte mir große Ziele, um sie am Ende doch wieder nicht zu erreichen. Zielcollagen erinnern mich zwar an meine Ziele, aber sorgen nicht zwingend für eine Umsetzung dieser. Manchmal ist man auch nur zufrieden, diese zu sehen und davon zu träumen, wie schön es wäre.

Motivationsvideos und -bücher haben mich immer so motiviert, dass ich direkt das Nächste geschaut/gelesen habe und das Nächste und ja, was soll ich sagen? Das Nächste eben 🤷🏼 Irgendwann hatte ich mir die Frage gestellt: „Wie ernst würdest du deine selbst gesteckten Ziele nehmen, wenn du dich für die Erreichung dieser am Ende des Monats vor Darth Vader 🦾 verantworten müsstest?”

Natürlich würde ich sie erreichen, da ich Angst vor den Konsequenzen hätte. Darth Vader ist nicht unbedingt bekannt dafür, dass er Versagen toleriert. Die Erreichung meiner Ziele wäre der wichtigste Gedanke in diesem Zeitraum. Vergleichbar mit einem Computerspiel wie Fifa oder Mario Kart. In diesen paar Minuten ist man voll fokussiert auf das Spiel und das Gewinnen. Die Angst vor Darth Vader würde dafür sorgen, ins Game zu kommen. Sofern man mal davon absieht, dass Darth Vader zur dunklen Seite der Macht angehört, hat er in gewisser Weise auch ein paar gute Leader-Eigenschaften, die man sich zum Vorbild nehmen könnte.

Darth Vader und seine „vorbildlichen” Eigenheiten

  • Darth Vader ist sehr zuverlässig. Wenn Darth Vader sich einer Aufgabe widmet, ist es gewiss, dass er sie entweder erfolgreich abschließt oder dabei sein Leben lässt. Menschen, auf die Verlass ist, haben in der Regel ein hohes Ansehen und werden sehr ernst genommen. Das ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines Leaders.
  • Darth Vader ist sehr zielstrebig. Wenn Darth Vader ein Ziel verfolgt, wird er es entweder erreichen oder beim Versuch sterben. Menschen, die sich hohe Ziele stecken und diese erreichen, stärken den Glauben ihres Teams an noch größere Ziele. Leader führen ihre Teams zum Ziel. #leadership #führungskraft #glaubenssatz

Darth Vader unterdrückt seine Mitarbeiter nicht, er „hebt” sie hoch! 😜 Führen mit Angst ist die dunkle Seite der Macht. Anhänger der dunklen Seite nutzen die Angst meist für ihr persönliches Vorankommen auf Kosten anderer. Leider eine gängige und kurzfristig erfolgreiche Methode, seine Ziele zu erreichen. Aber wie es so schön heißt: „Nach oben kommen ist schwer! Aber sich oben halten ist noch viel schwieriger!

Die helle Seite der Macht oder lass dein Ego zu Hause!

„Die dunkle Seite führt zwangsweise immer zur Zerstörung” 💣. Daher wechseln wir nun auf die helle Seite der Macht und verfolgen einen Weg, unsere Ziele nachhaltig zu erreichen. Die helle Seite der Macht besteht aus einer zwischenmenschlichen Führung, die zu Vertrauen und Zuversicht führt. Sie fördert das Selbstvertrauen der Mitarbeiter in die eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen und Urteilsvermögen, um Herausforderungen zu bewältigen, die zur Zielerreichung notwendig sind. Mit jedem erfolgreichen Schritt wächst der Optimismus und die Hoffnung, auch utopisch geglaubte Ziele zu erreichen.

Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Jedi (erfolgreichen Leaders) ist es, über seine Gefühle erhaben zu sein. Damit ist gemeint: „Lass dein Ego zu Hause!” Negative Emotionen kosten dich immer etwas! Um als Leader dein Team zu einer nachhaltigen Zielerreichung zu führen, ist es unabdingbar, über die folgenden 6 Fähigkeiten erhaben zu sein.

#DasIstDerWeg

  1. Um Emotionen von anderen zu erkennen und zu verstehen, ist ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz vonnöten, um damit zielführend umgehen zu können.
  2. Eine effektive Kommunikation ist entscheidend. Dies bedeutet, offen und ehrlich zu kommunizieren, aktiv zuzuhören und konstruktives Feedback zu geben, aber auch anzunehmen.
  3. Um sich in die Situation anderer zu versetzen und deren Perspektive zu verstehen, ist Empathie notwendig. Dies fördert ein unterstützendes und verständnisvolles Arbeitsumfeld.
  4. Der Aufbau starker und positiver Beziehungen zwischen den Mitarbeitern ist ein zentraler Aspekt und kann durch respektvollen und unterstützenden Umgang miteinander aufgebaut werden.
  5. Oft ist es notwendig, durch Verhandlungsgeschick und Kompromissbereitschaft Konflikte so zu lösen, dass die Beziehungen nicht geschwächt, sondern gestärkt daraus hervorgehen.
  6. Um aus der Zielerreichung eine gemeinsame Mission zu machen, ist es notwendig, ein kollaboratives Umfeld zu schaffen, in dem eine Teamdynamik entstehen kann.

Die Quadranten der Macht

Wahre Macht bedeutet Macht abzugeben! Wie schon in „Die Kunst der Multiplikation” beschrieben gibt es 4 Quadranten um zu unbegrenzter Macht ⚡ zu gelangen 😱 Wie aber führt man in den jeweiligen Quadranten seine Mitarbeiter zu Ziel?

Die quadranten der Macht

Alles im Leben hat Konsequenzen. Positive wie negative! Führen durch Konsequenzen über die Quadranten hinweg.

Alles im Leben hat Konsequenzen. Positive wie negative!
Führen durch Konsequenzen über die Quadranten hinweg.

Quadrant-AK #arbeitskraft

Zur Wiederholung, die Multiplikation der Arbeitskraft bringt uns eine Zeitersparnis für notwendige Tätigkeiten, die das Unternehmen nicht voranbringen. Sofern Nachholbedarf bei diesem Wissen, gerne nochmal bei „Die Kunst der Multiplikation” nachlesen. Die zwei wichtigsten Faktoren für uns hier sind Zeitersparnis und, dass die Aufgaben sauber und zuverlässig erledigt werden.

Um hier eine faire und zielgerichtete Mitarbeiterführung zu gewährleisten, lehne ich mich am BCG-Modell an. Dieses besteht aus ❓= Question-Marks, ⭐ = Stars, 💶🐮 = Cash-Cows und zu guter letzt den 🐕 = Poor-Dogs.

Sofern neue Mitarbeiter es durch das Bewerbungsverfahren geschafft haben, beginnt die Probezeit von 3-6 Monaten. In diesem Zeitraum zählen sie zu den❓= Question-Marks, da wir noch nicht wissen, wie gut sie uns die mehr Zeit verschaffen. Nach der Probezeit kann man anhand der Zeitersparnis feststellen, in welche der drei folgenden Kategorien sie sich befinden und dementsprechend Maßnahmen einleiten.

Von Sternen, Kühen und armen Hunden

⭐ = Stars sind die Mitarbeiter, denen wir viele Aufgaben zuschlüsseln und sie viele Aufgaben abgearbeitet bekommen. Sie ersparen uns damit viel Zeit.

💶🐮 = Cash-Cows sind Mitarbeiter die wenig Aufgaben zugeschlüsselt bekommen müssen, da sie sich viele Aufgaben eigenständig suchen und viele davon abgearbeitet bekommen. Sie ersparen uns noch mehr Zeit als die Stars, da wir weniger Zeit aufwenden müssen, um Aufgaben zuzuschlüsseln. Diese Mitarbeiter befinden sich nie im Leerlauf und sind die absoluten Wunschkandidaten.

🐕 = Poor-Dogs sind Mitarbeiter denen man viele Aufgaben zuweist, aber davon nur wenige Aufgaben abgearbeitet werden.

Ziel ist es, mit Hilfe der Mitarbeiter möglichst viel freie Zeit für Aufgaben zu bekommen, die dein Unternehmen voranbringen. Hier bieten sich Möglichkeiten, Stars auch zu Cash-Cows zu entwickeln oder Poor Dogs zu Stars zu entwickeln. Fruchtet das nach einer gewissen Zeit nicht, muss man sich wohl oder übel im Sinne der Zielerreichung von den Poor Dogs trennen.

Quadrant-F #fähigkeiten

Im Fähigkeiten-Quadrant geht es vor allem darum, Mitarbeiter in den Fähigkeiten zu entwickeln, die benötigt werden, um das Unternehmen voranzubringen. Die richtigen Mitarbeiter an dieser Stelle bringen richtig Geschwindigkeit in das Erreichen der gesteckten Ziele.

Neue Mitarbeiter, die es durch das Bewerbungsverfahren geschafft haben, durchleben ebenfalls eine 3-6 monatige Probezeit im Quadranten der ❓=Question-Marks. Hier geht es wirklich ans Eingemachte, da von diesen Mitarbeitern im Wesentlichen der nachhaltige Unternehmenserfolg abhängig ist.

In der heutigen Generation nenne ich diese Neulinge Snowflakes ❄️, da viel Einsatz und Entwicklung von ihnen gefordert wird. In dieser Probezeit ist es nicht selten so, dass sie wie Snowflakes ❄️ schnell dahinschmelzen und aufgeben oder besser gesagt kapitulieren. Wer hoch hinaus möchte und viel erreichen will, in seinem Leben wird nicht um eine Sturm & Drang-Phase herumkommen.

Nach der Probezeit kann man anhand der Fähigkeiten-Entwicklung feststellen, in welche der drei folgenden Kategorien sie sich befinden und dementsprechend Maßnahmen einleiten.

⭐ = Stars sind die Mitarbeiter, in die wir viel Ausbildungszeit stecken und auch viel Entwicklung der Fähigkeiten stattfindet. Sie werden das Unternehmen gut voranbringen und sind die Mitarbeiter, die es zu fördern gilt.

💶🐮 = Cash-Cows sind Mitarbeiter die wenig Ausbildungszeit benötigen, da sie sich viele Fähigkeiten eigenständig beibringen. Ganz nach dem Motto: Nichts bekommt man! Alles holt man sich! Sie ersparen uns viel Zeit und bringen das Unternehmen schnell voran. Diese Mitarbeiter sind die Ausnahmetalente, die es zu fordern gilt.

🐕 = Poor-Dogs sind Mitarbeiter denen man viele Ausbildungszeit schenkt, aber nur wenig Weiterentwicklung zu sehen ist.

Ziel ist es, aus den  Snowflakes ❄️ möglichst viele Mitstreiter zu entwickeln die das Unternehmen x-fach schneller an das gesteckte Ziel bringen. Durch fördern der Stars ist es möglich, diese zu Cash-Cows zu entwickeln. Cash-Cows sollten gefordert werden, da sie immer einen Weg finden, Ziele zu erreichen und daran eine außergewöhnliche Entwicklung durchlaufen können. Gerade hier ist es wichtig, diese auch überdurchschnittlich für ihre Leistungen zu entlohnen und sie immer wieder zu fordern. Schafft man dies nicht, läuft man Gefahr, diese an Mitbewerber zu verlieren. Das kostet mindestens doppelt so viel. Zu den Poor Dogs könnt ihr euch den Ausgang denken 👋🏼.

Quadrant-E #erfahrung

Im Erfahrungs-Quadrant geht es vor allem darum, mit Geld 💰 und Erfahrung 🧠 in eine branchenfremde Geschäftsidee zu investieren um damit strategisch wichtige Geschäftsfelder zu erschließen oder sich einfach nur daran als Gesellschafter zu beteiligen. Diese Art der Multiplikation kann mit dem richtigen Händchen ohne operativen Zeiteinsatz unheimlich lukrativ sein. Dazu lies gerne in meinem Blog mit dem Thema „Unternehmerisches Investieren” nach.

Nachdem man sich mit den Gründern eines Start-UPs durch den Businessplan gefräst und mit der eigenen Erfahrung die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs nach oben geschraubt und mit einem gewissen Kapitaleinsatz die Bank mit ins Boot geholt hat kann es endlich losgehen mit der Heldenreise und dem operativen Geschäft.

Egal wie gut man die Gründer-Crew geprüft und kennen gelernt hat bleibt diese am Anfang trotzdem im Quadranten ❓= Question-Marks. Es ist noch nicht sicher wie sich diese Gründer-Crew entwickelt und in dieser Konstellation bestehen bleibt. Oftmals kristallisieren sich mit der Zeit die Cash-Cows, Stars und Poor Dogs heraus.
Nach dem Rumpfjahr oder dem ersten Jahr kann man anhand der Umsatz-Entwicklung feststellen, in welche der drei folgenden Kategorien sich die Gründer-Crew einordnen lässt.

Zu den ⭐ = Stars zählt die Gründer-Crew, wenn sie mit viel Input durch den Investor viel Umsatz generiert.

Zu den 💶🐮 = Cash-Cows zählt die Gründer-Crew, wenn sie wenig Input des Investors benötigt und trotzdem viel Umsatz generiert. Das ist der Weg!

Zu den 🐕 = Poor-Dogs zählt die Gründer Crew, wenn sie viel Input durch den Investor erhält und wenig bis gar keinen Umsatz generiert.

Ziel ist es, aus den  ⭐ = Stars möglichst schnell 💶🐮 = Cash-Cows zu entwickeln, die eigenständig das Unternehmen an das gesteckte Ziel bringen. Sofern sich herausstellt, dass aus den❓= Question-Marks,  🐕 = Poor-Dogs werden, wird aus deiner Investition Lehrgeld 🤷🏼. Das solltest du aber so schnell wie möglich herausfinden.

Video

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Fazit

Aus „Learn to Lead mit Darth Vader” kannst du wertvolle Lektionen für effektive Führung und Zielsetzung ziehen:

  • Visualisierung allein genügt nicht: Zielcollagen und Motivationsvideos können inspirieren, aber sie ersetzen nicht das tatsächliche Handeln. Um deine Ziele zu erreichen, benötigst du konkrete Aktionen und Disziplin.
  • Stelle dir Verantwortlichkeit vor: Denke darüber nach, wie es wäre, dich für deine Ziele vor einer respektgebietenden Figur wie Darth Vader zu verantworten. Diese Art der mentalen Verantwortung kann ein starker Motivator sein, um deine Ziele ernsthaft zu verfolgen.
  • Lerne von Darth Vaders Führungsstil: Auch wenn er der Bösewicht ist, besitzt Darth Vader Qualitäten wie Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit, die du positiv für effektive Führung nutzen kannst, solange sie nicht in Autorität umschlagen.
  • Bevorzuge menschliche Führung: Die "helle Seite der Macht" steht für eine Führung, die auf Vertrauen, zwischenmenschlichen Beziehungen und Unterstützung basiert. Wichtige Fähigkeiten sind emotionale Intelligenz, Empathie, effektive Kommunikation und der Aufbau von starken Beziehungen.
  • Fördere und fordere deine Mitarbeiter: Die Entwicklung der Fähigkeiten und des Potenzials deiner Mitarbeiter ist entscheidend. Ermutige sie, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Herausforderungen anzunehmen.
  • Setze auf Teamarbeit und Kollaboration: Schaffe ein kollaboratives Umfeld, in dem Teamarbeit gefördert wird und jeder seinen Beitrag zur Erreichung gemeinsamer Ziele leistet.
  • Führung bedeutet, Macht zu teilen: Wahre Führungskraft zeigt sich darin, Verantwortung zu delegieren und anderen die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken zu zeigen und sich weiterzuentwickeln.
  • Gehe bewusst mit Konsequenzen um: Sowohl positive als auch negative Konsequenzen sind Teil des Führungsprozesses. Ein effektiver Leader nutzt Konsequenzen als Gelegenheiten zum Lernen und zur Stärkung des Teams.

Diese Lektionen unterstreichen die Bedeutung von Eigenverantwortung, menschlicher Führung, persönlicher und beruflicher Entwicklung sowie der Kraft der Teamarbeit. Sie zeigen dir, dass erfolgreiche Führung sowohl Disziplin als auch Empathie und eine unterstützende Haltung erfordert.

WEITERE INSPIRIERENDE ARTIKEL!

Marcel Spinnler
Gründer & Geschäftsführer UNK2.COM

Das Unternehmertum liegt ihm im Blut: Schon mit 8 Jahren verdiente er sein erstes Taschengeld durch verschiedene Tätigkeiten wie Straßenkehrung und Schneeschippen. Während seines BWL- und VWL-Studiums an der Fernuniversität Hagen begann er seine Selbstständigkeit in der Finanzbranche. Trotz anfänglicher Herausforderungen wuchs sein Unternehmen schnell. Um sich voll darauf zu konzentrieren, brach er sein Studium ab. Heute hat er fünf Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 50 Mio. Euro gegründet. Erfolg bedeutet für ihn harte Arbeit, Durchhaltevermögen und Engagement für die gemeinsame Vision. Er glaubt an offene Führung und den positiven gesellschaftlichen Einfluss. Persönlich hat er sich für Familie und Kinder entschieden und lebt nun glücklich mit seiner Patchworkfamilie, während er familiäre und unternehmerische Herausforderungen ausbalanciert.

Hast Du das Zeug zum Game Changer in Deiner Branche?
Bereite dich darauf vor, Deine unternehmerischen Ambitionen auf ein neues Level zu bringen.
Es ist Zeit, die gewohnten Bahnen zu verlassen und in Deine unternehmerische Zukunft zu investieren.

Klicke jetzt auf den Button!
Um mehr über die Strategien des unternehmerischen Erfolgs zu erfahren
und setze Deine Vision in die Realität um. #SeiDerWandel!

>
Consent Management Platform von Real Cookie Banner