
WORK LIFE BULLSHIT
„Du arbeitest so viel! Dann hast du 5 Kinder und machst noch Sport? Wie soll das auf Dauer funktionieren? Work-Life-Balance hört sich für mich anders an!” höre ich immer wieder.
BULLSHIT sage ich! Ich meine mir ist klar, wenn ich all meine privaten wie beruflichen Ziele unter einen Hut bekommen möchte, wird das nicht einfach.
Werte & Ideale
Wie kann ich das alles schaffen und trotzdem noch ein Leben haben?
#worklifebalance = #worklifebullshit
Familie, Sport & Gesundheit, Konsumwünsche & Wohlstand und mein Unternehmen unter einen Hut zu bringen, kann schwierig sein, aber nicht unmöglich. Um meine Work Life Balance zu definieren, bediene ich mich an den „5 Säulen der Identität”.
Die 5 Säulen der Identität
1. Körper & Gesundheit: Ich möchte fit und gesund sein!
2. Soziale Beziehungen: Ich möchte Familie und Freunde haben!
3. Arbeit & Leistungsfähigkeit: Ich möchte sinnhafte Arbeit und Anerkennung!
4. Materielle Sicherheit: Ich möchte finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit!
5. Werte & Ideale: Ich möchte Abends mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen können!

Work Life Bullshit: Eine kritische Perspektive auf die Balance im Leben.
Work Life Balance bedeutet für mich, all diese Säulen soweit wie möglich in Richtung der 100% zu bewegen und nicht NUR, ob ich flexible Arbeitszeiten oder -orte, Pausen für Regeneration, Hobbies nachgehen kann. Oder am Ende die 4-Tage-Woche habe. Das sind mit Sicherheit Bestandteile von Work Life Balance, aber ohne diese Säulen letztendlich nur Work Life Bullshit. Als Unternehmer bieten sich mir viel mehr Möglichkeiten, an diesen Säulen zu arbeiten, sofern wir diese auch voll ausschöpfen. Nebenbei bemerkt, schöpfen Angestellte ihre Möglichkeiten auch nicht aus, aber ich habe mich für den Unternehmerweg entschieden, da dieser zu mir besser passende Möglichkeiten bietet.
Ganz nach Laotse: „Wer andere kennt, ist klug. Wer sich selbst kennt, ist weise. Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selbst besiegt, ist stark.”
OK, fangen wir an! Wir malen (planen und umsetzen) uns die Welt, wie sie uns gefällt. 😜

Körper & Gesundheit
Sport, Schlaf, Ernährung und regelmäßige Check-Ups.
Sport!
In meiner unternehmerischen Startphase sagte ich immer: „Erst einen dicken Geldbeutel und dann einen dicken Bizeps.” Mein Gedanke dahinter ist das Thema Zeit. Um einen guten Trainingsprozess zu gewährleisten, muss man sich einiges an Wissen anlesen. Zum Beispiel, dass die Trainingspläne sich verändern müssen um immer wieder neue Anreize für Muskelwachstum zu setzen. Oder wie man bestimmte Übungen richtig durchführt um die positiven gehenden Schmerzen (Muskelkater) zu bekommen und nicht die bleibenden Schmerzen (Bandscheibenvorfall oder Knieprobleme).
Man kann sich dieses Wissen allerdings auch einkaufen in Form von Personal-Training mit Trainern die nichts anderes machen als sich dieses Wissen anzueignen. Das spart Zeit in der man die anderen Themen angehen kann und bringt deine erste Säule voran.
Schlaf!
Wie lange sollte man eigentlich schlafen? 6 Stunden oder 8 Stunden? Ich schlafe in der Regel nur 6 Stunden und bin danach topfit. Meiner Meinung nach kommt es auf einen guten Schlaf an. Mit der APP Sleep Cycle kann man diesen tracken. Ich bin regelmäßig bei 80-90 % Schlafqualität. Ich bereite den Schlaf auch gut vor und habe gemerkt das bringt mich dazu weniger Schlaf zu benötigen. Wenn ich 30 Tage 2 h weniger schlafe habe ich quasi 60 Stunden Vorsprung vor den 8-Stunden-Schläfern. Bringt mehr Zeit und bringt ebenfalls die erste Säule voran.
Routine vor dem Schlafengehen:
Ernährung!
Das A und O für Körper & Geist. Nur, wenn man darauf achtet, ist man leistungsfähiger. Morgens direkt nach dem Aufstehen direkt 0,75 Liter Wasser zuführen ist wichtig für alle wesentlichen Körperfunktionen. Der Körper braucht eine ausgewogene Ernährung mit allen möglichen Nährstoffen aus vollwertigen Lebensmitteln. Zudem Antioxidantien um Zellschäden zu reduzieren und gesunde Fette. Zudem gibt es einige BIO-Hacking-Tricks wie MCT8-ÖL um kein Mittagstief zu haben und die ketogene Phase aufrecht zu erhalten. Kompliziert? Müsste man sich einlesen? Nein dieses Wissen kann man mit einem Ernährungsberater einkaufen und umsetzen. Das kostet zwar Geld genauso wie vollwertige Lebensmittel, aber erhöht auf jeden Fall die Säule eins und damit die Work Life Balance.
Check-Ups!
Vorsorge ist wichtig und meist wird erst nachdem etwas festgestellt wurde nachgeschaut ob man etwas hat. Dabei könnte man oft frühzeitig Krebs und co feststellen, wenn man auf eigene Kosten es überprüfen lassen würde. Zum Beispiel ein MRT indem man komplett durchleuchtet wird und frühzeitig fast alles erkennen kann. Das Zahlt auch auf jeden Fall auf das Konto Work Life Balance und Säule ein ein.
Soziale Beziehungen
Frau, Kinder, Familie und Freunde
Die Frau
Die richtige Frau an meiner Seite ist einer der wichtigsten Faktoren. Es heißt nicht umsonst: Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau! Mir persönlich ist es nicht wichtig, ob meine Frau gut im Haushalt ist oder kochen kann. Es ist für mich wichtig, dass wir die gleichen Ziele verfolgen und an einem Strang ziehen. Gemeinsame Ziele verbinden und machen alle Handlungen effizienter und effektiver. Man kann plötzlich Privates und Geschäftliches mischen. Es fühlt sich an, als hätte man die doppelte Arbeitskraft und arbeitet zusammen an den oben genannten Säulen in Richtung 100%. Wenn das keine Life Life Balance ist 😉
Die Kinder
Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt, Kinder zu bekommen. „Kinder sind teuer” oder „Ich muss zuerst noch die Welt sehen”. Es gibt immer Gründe, warum es gerade unpassend ist. Meine Eltern sind mit mir in finanziell schwierigen Zeiten aufgewachsen und auch meine Kinder sind mit uns in unsicheren Zeiten aufgewachsen. Am Ende wächst man mit seinen Aufgaben und findet immer einen Weg. Wenn Kinder meinem Leben mehr Sinn geben und mich glücklich machen warte ich nicht auf den richtigen zeitpunkt sondern sorge dafür, dass es klappt. So eine Aufgabe ist erfüllend und fördert auf jeden Fall Säule zwei.
Die Familie und Freunde
Um die familiäre Beziehungen besser pflegen zu können, macht es Sinn, möglichst viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Aber gerade, wenn man die oben genannten Ziele alle weitestgehend erreichen möchte, steht das im Widerspruch hierzu. Also muss man nach Möglichkeiten suchen, wie es funktionieren kann. Daher bauen wir ein Bürogebäude mit Penthouse-Wohnung auf dem Dach. Somit kann ich meiner Arbeit frönen und gleichzeitig das Familienleben mit Frühstücken, Mittagessen und Abendessen miterleben. Ne kurze Spielpause mit den Kids oder manchmal auch einfach nur für sie da sein. Tolle Vorstellung und vor allem Megapunkte für die zweite Säule.
EXKURS: Einfamilienhäuser sind in meiner Welt sowieso unlogisch. Oben schläft man und unten im Haus lebt man. Oben im Haus hat man Aussicht und unten nicht. Ihr versteht das Problem?
Die Interessen
Gleiche Interessen verbinden. Früher habe ich leidenschaftlich gerne Strategiespiele, wie Command & Conquer, oder Team-Shooter, wie Counterstrike mit meinen Freunden gespielt. Irgendwie hatte man immer gehofft, dass man später mal ne coole Firma zusammen hochzieht. Meist beim Grillen mit etwas Bier intus kamen die Ideen. Und was soll ich sagen? Das kann man auch in der Realität machen, indem man etwas zusammen gründet oder sobald man weiter ist, diesen Freund in seine Firma integriert und einstellt. Das macht Spaß und bedeutet, mit Freunden etwas zusammen aufzubauen. Das zahlt auf die zweite Säule ein.
Arbeit & Leistungsfähigkeit
Gewinnen, Anerkennung und Sinnhaftigkeit
Ich bin ein ganz schlechter Verlierer und strebe in allem was ich tue danach zu gewinnen. Erinnere dich an das Gefühl, als du mit viel Anstrengung etwas gewonnen hast. Es kann alles sein. Ein Brettspiel, Mario Kart (ganz übel) oder im Berufsleben einen wichtigen Kunden. Das Gefühl zu gewinnen steigert die Zufriedenheit und das Selbstwertgefühl und trägt dazu bei, die dritte Säule nach vorne zu bringen. Man kann das ganze Leben oder auch seine Firma gamifizieren und damit den Markt erobern.
Das bringt Anerkennung, die sich gut anfühlt. Daher posten wir ja alle unsere Errungenschaften (sogar unser leckeres Essen 😜). Arbeit & Leistung ist etwas Wert, wenn sie anderen einen Nutzen stiftet, für die es Anerkennung in Form von vielen Käufern, Nachfragern wie man es gemacht hat oder einfach positive Presse gibt. Darauf kann man stolz sein und die dritte Säule in Richtung 100% bringen.
Sinnhaft ist meine Arbeit für mich, wenn sie einen Nutzen stiftet für meine Kunden, für die Volkswirtschaft und für meine eigenen Ziele im Leben. All diese Punkte fördern meine Work Life Balance.
Materielle Sicherheit
Reale Kosten, finanzielle Unabhängigkeit
Wenn ich an reale Kosten denke, denke ich zuallererst an das geliebte Eigenheim. Der meist fremdfinanzierte Rückzugsort für die Familie. Wenn wir diese Rechnung einmal aufmachen kostet ein Einfamilienhaus mittlerweile in einer normalen Lage ca. 800.000 €. Bei einer Finanzierung mit einer Annuität von 6 % pro Jahr beträgt die monatliche Rate 4.000 € + Nebenkosten und Instandhaltungsrücklagen.
Jetzt noch zweimal pro Jahr im Urlaub. Stellt sich nur die Frage: Was darf der kosten? Oder besser gesagt Cocktails aus dem Becher oder aus dem Glas… daran kann man auch den Urlaubspreis festmachen. Für uns muss es schon der Schöne sein, für bestimmt 12.000 € pro Jahr also 1.000 € drauf auf die Haushaltskasse.
Ein oder zwei Autos? Mit Kindern auf dem Fahrrad einkaufen fahren hört sich nicht nach Work-Life-Balance an. Daher zwei Autos! Mit Leasing/Finanzierung bestimmt nochmal locker 1.000 € mehr. Mit allem drum und dran kann man die finanzielle Sicherheit heute nur noch schwer fühlen.
Dann doch anfangs etwas mehr Zeit in einen richtigen Plan investieren und die finanzielle Unabhängigkeit anpeilen. Hier steckt mit unserem letzten Thema Unternehmerisches Investieren vielleicht doch mehr Work-Life-Balance drin als man denkt.
Werte & Ideale
Emotionale Stabilität, Vorbild & Stolz
Um die eigene Emotionale Stabilität zu gewährleisten ist es wichtig mit seinen eigenen Überzeugungen und Werten im Reinen zu sein. Sofern man gegen diese verstößt löst es immer kleine Emotionen aus die einen aus der Bahn werfen. Wir wissen eigentlich ganz genau wann wir uns unfair oder auf unseren Vorteil bedacht verhalten haben. Diese kleinen Stiche bringen unsere Emotionale Stabilität ins wanken und arbeiten gegen unsere fünfte Säule.
Mir persönlich gibt der Gedanke, ein ideales Vorbild zu sein, viel Motivation und Kraft. Mit Disziplin, Blut und Schweiß außergewöhnliche Ziele zu erreichen erfüllt einen mit Stolz und setzt mehr Energie frei das nächste Plateau zu erreichen. Definitiv ein Gewinn für die fünfte Säule.
Video
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der traditionelle Begriff der „Work Life Balance” sich in der Praxis als unzureichend erweisen kann, insbesondere wenn man ambitionierte Ziele in verschiedenen Lebensbereichen verfolgt. Das Konzept der „5 Säulen der Identität” stellt sich als eine nützlichere, flexiblere Herangehensweise heraus, die es ermöglicht, ein Gleichgewicht in einer Weise zu finden, die sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung zulässt.
Indem man konsequent an der Weiterentwicklung und Stärkung dieser Säulen arbeitet, kann man ein Leben schaffen, das nicht nur reich und erfüllend ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, ein erhebliches Maß an Erfolg und Zufriedenheit zu erreichen. Dabei ist es essentiell, die individuellen Bedürfnisse und Zielsetzungen zu berücksichtigen und zu respektieren, und nicht in die Falle der gesellschaftlichen Erwartungen zu tappen.
Die Suche nach einer „Work Life Balance” ist somit eine kontinuierliche Reise des persönlichen Wachstums, der Selbstentdeckung und der unablässigen Anstrengung, in allen Aspekten des Lebens Exzellenz zu erreichen. Durch diese Reise kann man nicht nur materielle Sicherheit und finanzielle Unabhängigkeit erreichen, sondern auch eine Lebensweise schaffen, die mit den eigenen Werten und Idealen in Einklang steht. Letztendlich bedeutet echte „Work Life Balance” vielleicht, die Freiheit zu haben, das Leben nach den eigenen Regeln zu gestalten, und nicht nach einem vorgefertigten Schema, das vielleicht nicht zu allen passt.
